Dolmetscherin Ich übersetze zwischen Kopf und Bauch, Herz und Hand, Kindern und Eltern.
Wert(e)schätzende
Ich sehe was, was du nicht siehst: dich!, neue Wege, Ressourcen, Möglichkeiten. Wichtig sind mir: Ganzheitlichkeit, Verbindlichkeit, Ehrlichkeit, Respekt, Verständnis, Transparenz, Akzeptanz, Schweigepflicht, unbedingte Wertschätzung
Reinigungskraft Ich helfe Chaos in Gedanken, Gefühlen, Erinnerungen, Beziehungen usw. neu zu ordnen.
Brückenbauerin Ich baue Brücken zwischen Problemen und Lösungen und manchmal arbeite ich auch an den Brückendetails und baue z.B. Geländer an Brücken. Ich suche Verbindendes und finde neue Pfade.
Jongleurin Ich bin keine Hexe und habe leider keinen Zauberstab. Mein Job besteht darin, mit meinem Patient(inn)en für (fast) jedes Problem eine passende Lösung zu erarbeiten. Dafür greife ich auf empirisch fundierte Methoden zurück. Die Umsetzung liegt bei meinen Patient(inn)en und ihren Familien, die ich mit großer Begeisterung auf ihrem Weg begleite.
Neben meiner Arbeit als Psychotherapeutin bin ich gerne Mama in meiner (Patchwork-)Familie.
Seelenarchitektin
In der Therapie wird gemalt und gebastelt, gedacht und gelacht, gespielt und geregelt, geweint und getröstet, Yoga yogiert und geschaukelt, verwirrt und gelöst, werden Fehler gemacht und neue Erfahrungen gesammelt und darf jeder sich selber zeigen.
Fröhliche Nervensäge Manch einen nervt es, dass ich schon morgens gut gelaunt bin, immer wieder nachfrage, z.B. bis ich was verstehe und in allem etwas Positives entdecke.
Etappenzielerreicherin
Studium der Rehabilitationswissenschaften (M.A.) an der TU Dortmund (2007-2012)
Weiterbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT) am Ruhr-Institut für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und Verhaltensmedizin in Bochum (2012-2015) und der LWL Klinik Marl-Sinsen
Jeden Menschen umgibt ein Netz aus Beziehungen. Am Herzen liegt mir die Pflege dieses Netzes bestehend aus Lehrkräften, Erziehern, Familienhilfen, Kinder- und Hausärzt(inn)en, Psychiater(inn)en, Kliniken, Ergotherapeut(inn)en, Psychomotopäd(inn)en, ... und all denen, die für den Therapieprozess wichtig sind.