Psychotherapeutische Praxis für Kinder und Jugendliche
Charlotte Wendt
Ablauf

Kontaktaufnahme für eine Sprechstunde (Kennenlerntermin)
  • Via Mail oder telefonisch während der telefonischen Sprechzeiten
  • Gemeinsam klären wir, ob Sie als Eltern zunächst alleine oder direkt mit Ihrem Kind kommen möchten

Sprechstundentermin
  • Dauer: 50 Min; findet vormittags statt
  • Bitte bringen Sie evtl. vorhandene Vorbefunde schon mit.
  • Dieser Termin dient dazu, sich einen Überblick zu verschaffen:
    • Worum geht es?
    • Welche Erwartung bringen Sie bzw. Ihr Kind mit, die eine Therapie verändern könnte?
    • Ist die Aufnahme einer Psychotherapie tatsächlich notwendig oder kommen auch andere Unterstützungsangebote in Frage?
  • Wir klären das formale Prozedere (Sprechstunden, Probatorik, Therapie, Kostenübernahme usw.) und schauen, wie sich ggf. bestehende Wartezeiten bis zur Therapieaufnahme überbrücken lassen.

Warteliste - Therapieaufnahme
Im Idealfall schließen sich diagnostische Termine (Probatorik) direkt an. Leider kommt es in der Realität zu Wartezeiten. Auch die Diagnostiktermine liegen i.d.R. im Vormittagsbereich.
Kommen wir gemeinsam nach Abschluss der Diagnostik zu der Einschätzung, dass die Aufnahme einer Psychotherapie notwendig ist, bekommen Sie die Antragsformulare von mir ausgehändigt. Hierzu gehört das Einholen eines ärztlichen Konsiliarberichts (Ausschluss somatischer Ursachen für die vorliegenden Symptome).
Trotz aller Bemühungen, die Therapietermine möglichst nachmittags anzubieten, ist die Nachfrage höher als das Angebot, sodass es sein kann, dass Ihrem Kind zunächst nur vormittags Termine angeboten werden können. Individuelle Regelungen besprechen wir persönlich miteinander.

Vor der Aufnahme der Therapie besprechen wir die Art (Einzel- und/oder Gruppentherapie) und die Frequenz der Termine. Jede Therapiestunde dauert 50 Min.

Terminvereinbarung
Jeder vereinbarte Termin gilt als verbindlich! Termine, die nicht 48 Stunden (Werktage) vorher abgesagt wurden, werden Ihnen in Rechnung gestellt.
Es gibt alternativ die Möglichkeit, Termine online durchzuführen oder statt des vereinbarten Termins für Ihr Kind eine Bezugspersonenstunde durchzuführen. Bitte sprechen Sie mich im Einzelfall darauf an.
© Charlotte Wendt, 2025